Was ist eine Cradle-to-Cradle-Zertifizierung?
Das Cradle to Cradle Certified™ Konzept wurde in den neunziger Jahren von Michael Braungart und William MacDonough entwickelt, mit dem Ziel eine einheitliche Kreislaufwirtschaft zu etablieren.
Der Standard führt Designer und Hersteller durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der die Nachhaltigkeit eines Produkts anhand von fünf Qualitätskategorien untersucht: Gesundheit und Sicherheit, Materialkreislauf, erneuerbare Energien und Klima, Wassermanagement und soziale Verantwortung. Ein Cradle-to-Cradle (C2C)-zertifiziertes Produkt erhält eine Bewertung in jeder Kategorie - Basis, Bronze, Silber, Gold oder Platin - wobei die niedrigste Bewertung das Gesamtzertifizierungslevel des Produkts bestimmt.
Munken und C2C
Seit August 2020 wird die gesamte Produktpalette der Munken-Papiere mit einem Material Health Certificate Silber-Level des Cradle to Cradle Certified™ Produktstandards ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde der gesamte Produktionsprozess bei Arctic Paper Munkedal untersucht und mit dem Cradle to Cradle Certified™ auf Bronze-Level ausgezeichnet. Unser Prozess ist jetzt völlig transparent, die Produkte wurden getestet und analysiert, einschließlich aller Vormaterialien.
Was ist unser Antrieb?
Es ist unausweichlich auf die Herausforderungen der Klimakrise zu reagieren, daher müssen und wollen wir unseren Teil dazu beitragen. Nur wenn wir genau wissen, was in unseren Produkten ist und wie unsere Prozesse funktionieren, können sichere und umweltschonende Produkte für die Zukunft entwickelt werden. Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung tragen dazu bei, sich einer echten Kreislaufwirtschaft zu nähern.